Archiv der Kategorie: Papst Franziskus

Katholizismus in der Warteschleife. Franziskus und die missionarische Kirche

Die Versammlung „Katakombenpakt erinnern und erneuern“ in Rom (2015), die Konziliare Versammlung (2012) und natürlich das Engagement von Papst Franziskus haben die Diskussion um die Kirche der Armen und der Befreiungstheologie wieder populät gemacht. In den nächsten Wochen werden wir auf www.itpol.de einige Beiträge unseres Werkbuchs „Anders Mensch sein in einer anderen Kirche…“. Dokumentation und Weiterführung der Konziliaren Versammlung Frankfurt 2012, Münster 2014 zur weiteren Diskussion veröffentlichen. Die Beiträge können auch als pdf in unserem Digitalladen kostenlos runtergeladen werden.

Katholizismus in der Warteschleife*

Von Michael Ramminger

Als nach dem Rücktritt von Josef Ratzinger im Februar 2013 der argentinische Kardinal Jorge Mario Bergoglio am 13. März des selben Jahres zum Papst gewählt wurde, konnte die Überraschung wohl kaum größer gewesen sein. Kaum jemand hatte ihn auf seiner Liste der möglichen Nachfolger: Katholizismus in der Warteschleife. Franziskus und die missionarische Kirche weiterlesen

Pressemitteilung zu Papst Franziskus und den sozialen Bewegungen: Papst Franziskus verurteilt diese Wirtschaft als zerstörerischen Götzendienst

roma_encuentromundialdemovimientospopulares

Beim zweiten Welttreffen der sozialen Bewegungen in Bolivien fand Franziskus wieder deutliche Worte in der Kritik am politischen und ökonomischen System.

Das Institut für Theologie und Politik in Münster begrüßt die Annäherung zwischen der katholischen Kirche und den sozialen Bewegungen, wie sie der Papst am 9. Juli bei seiner Ansprache Santa Cruz de la Sierra (Bolivien) zum Ausdruck brachte. Papst Franziskus prangerte ein sozio-ökonomisches System an, welches allein den globalen Interessen des Kapitals dient und Armut, Ausschluss und Umweltzerstörung weltweit verursacht. Pressemitteilung zu Papst Franziskus und den sozialen Bewegungen: Papst Franziskus verurteilt diese Wirtschaft als zerstörerischen Götzendienst weiterlesen