Ein Diskussionsabend zur Friedensarbeit mit Roy Bourgeois
Ort: Institut für Theologie und Politik
Friedrich-Ebert-Str. 7
48153 Münster
Freitag, 6. September, 18.00 – 21.00 Uhr
Roy Bourgois ist Friedens- und Menschenrechtsaktivist und Gründer der Schools-of-Americas-Watch. 1972 wurde er im Maryknoll-Missionsorden zum Priester geweiht. Als 1990 in El Salvador vier US-amerikanische Ordensfrauen, darunter auch zwei Maryknoll-Missionsschwestern, vergewaltigt und ermordet wurden, gründete er die Friedensinitiative „School-of-the-Americas-Watch“ (SOAW). Die „School of the Americas“, deren Absolventen im Militär vieler lateinamerikanischer Diktaturen prominente Positionen einnahmen, bezeichnet er als „Schule der Mörder“. Anhand des von der SOAW gesammelten Materials über Menschenrechtsverletzungen in Chile sagte Roy Bourgeois 1998 vor dem spanischen Richter Baltasar Garzon aus, um eine Auslieferung des chilenischen Ex-Diktators Augusto Pinochet zu erreichen. Die Arbeit der „School of the Americas Watch“ – weiterlesen